Archiv


Die Personenwaage gehört künftig zur Pflicht bei denFeuerwehren... - Fotos: Gerhard Manns
01.04.10 - REGION
Neue Verordnung für Feuerwehren: Gewichtskontrolle ist jetzt Pflicht - Testphase
Weil der technische Prüfdienst Hessen im letzten Jahr einige Löschfahrzeuge wegen Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichtes bemängelt hatte, wurde darauf hin vom Regierungspräsidium in Kassel angeordnet, zusätzliche Beladung von den Fahrzeugen zu nehmen, die nicht der Normbeladung entspricht. Ferner wurde eine neue Dienstanweisung herausgegeben, dass sich alle Einsatzkräfte vor jeder Fahrt auf einer Waage zu wiegen haben, damit eine zukünftige Überbeladung ausgeschlossen ist.
Die Führungskräfte wurden darauf hingewiesen, dass beim Wiegen eine Personenwaage zu benutzen ist, die der Feuerwehr-DIN-Norm 14007 „Vermeidung von Überladung durch Übergewicht/Diätplan für Einsatzkräfte“ entspricht. Weiterhin wurde angeordnet, daß sich alle Aktiven zukünftig bei Gewichtsproblemen einer Diät nach vorgenannter Feuerwehr-DIN-Norm zu unterziehen haben.
In einer ersten Stellungsnahme zeigte Niederaulas Gemeindebrandinspektor Matthias Schenk Verständnis für die neue Verordnung: "Ich sehe da keine Probleme bei der Umsetzung. Die Kameraden kennen ihr eigenes Gewicht und können sich frühzeitig so aufteilen, dass es keine Überbeladung gibt. Zudem haben wir seit mehreren Jahren eine Dienstsportgruppe, die sich einmal in der Woche trifft und so etwas ´gegen´das eigene Gewicht unternimmt", sagte Schenk gegenüber osthessen-news. Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg wurde als "Modellkreis" auserkoren, um die neue Verordnung zunächst in den kommenden sechs Monaten zu testen. Kreisbrandinspektor Jürgen Weingarten (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) war kurzfristig zu einer Stellungsnahme nicht zu erreichen.
Die Redaktion von osthessen-news aktualisiert diese Meldung sobald weitere Informationen vorliegen. (gm) +++

...erst auf die Waage, dann zum Einsatz.