Archiv


- Fotos: Julia Möller

11.09.11 - GEISA

Tag des offenen Denkmals: Fürstliches Schloss und Akademie fertiggestellt

Das neu restaurierte Fürstliche Schloss, welches zuvor als Amtsgericht genuntzt wurde, und das neue Tagungsgebäude der Piont Alpha Akademie wurden am heutigen Sonntag morgen ihrer Bestimmung offiziell übergeben. Die beiden Gebäude wurden in den vergangenen zwei Jahren durch die Stadt Geisa vollständig saniert und künftig von der Point Alpha Akademie, gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Geisa und der Point Alpha Stiftung, genutzt. Zum Tag des offenen Denkmals öffnete nun die Point Alpha Akademie mit ihrem Gästehaus zur Besichtigung die Türen für alle Interessierten. Im Anschluss an den Festgottesdienst im Zelt auf dem Schlossplatz, gehalten vom katholischen Stadtpfarrer Uwe Hahner gemeinsam mit dem evangelischen Pfarrer Henning Voigt, blickte Bürgermeister Martin Henkel zurück. "Die Gebäude befanden sich vor 4 Jahren in einem jämmerlichen Zustand."

"Hätte mir damals jemand gesagt, dass wir heute hier stehen und das Ensemble mit Fürstlichem Schloss, Barockschloss, Schlossplatz und neuem Stadtmuseum vollständig saniert sein wird - ich hätte es nicht ansatzweise geglaubt." Über den Bauablauf informierte das Architekturbüro Kraus. Insgesamt wurden 8,74 Millionen Euro in das aufwendige Bauprojekt investeiert. "Die Summe für Bauvorhaben dieser Art ist in ihrem Volumen durchaus notwendig und gerechtfertigt", so der Bürgermeister. Die Finanzierung der Baumaßnahmen erfolgte durch die Bundesrepublik Deutschland, den Freistaat Thüringen, im Rahmen des Konjunkturpaketes II und der Städtebauförderung und die Stadt Geisa mit einem Eigenanteil von 150.000 Euro. "Eines steht fest", so Henkel, "ohne Point Alpha, den Stiftungssitz in Geisa und die Point Alpha Akademie hätten wir niemals Fördermittel in dieser Größenordnung erhalten."

Das Schlossensemble sei nun endlich wieder das was es über hunderte Jahre war - " Die gute Stube" der Stadt Geisa und das kulturelle Zentrum der Vorderrhön. Martin Henkel ist sich sicher: "Das es gelungen ist, den Sitz der Point Alpha Stiftung nach Geisa zu holen und am 13.08.2010 die Point Alpha Akademie zu gründen ist ein historischer Schritt für die gesamte Region und eine Chance für die Zukunft." Nach der symbolische Übergabe der Gebäude an die Geschäftsführerin der Point Alpha Akademie, Uta Thofern, wurden die neuen Räumlichkeiten mit Weihwasser gesegnet.

Im Verlauf des Tages waren alle Besucher eingeladen in Geisa zu verweilen. Nach einem zünftigen Rhöner Mittagessen wurden Führungen durch die neue Point Alpha Akademie und die Stadt Geisa angeboten. Außerdem bestand die Möglichkeit zur Besichtigung der evangelischen Kirche und zu einer Kirchenführung durch die katholische Stadtpfarrkirche. Die musikalische Umrahmung übernahm die Stadtkapelle Geisa und später die Schleider Musikanten. (jsm)+++


Der Eingangs- und Frühstücksbereich...

... und der Empfang.


Auch die Preisträger des Point Alpha Preises haben einen Ehrenplatz erhalten.

Mit viel liebe zum Detail...


....wurden die Zimmer...

und Aufenthaltsräume restauriert und eingerichtet.


Eine gelungene Mischung aus Alt und Modern.




Bürgermeister Martin Henkel


Symbolische Schlüsselübergabe


Uta Thofern, Geschäftsführerin der Point Alpha Akademie



Alle Räumlichkeiten wurden gesegnet.






Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön