Archiv


- Fotos: Polizei
03.12.10 - REGION
Gefahr durch Eisplatten auf Lkw-Dächern - Schneegerüste in Kirchheim und Fulda
Eis und Schnee stellen die Verkehrsteilnehmer immer vor besondere Herausforderungen. "Der vergangene Winter allerdings zeigte sich von seiner hartnäckigsten Seite und ließ mit großen Schneemassen und vereisten Fahrbahnen auch den letzten Autofahrer ins Schwitzen geraten", schreibt das Polizeipräsidium Osthessen in einer Pressemitteilung. Der Winterbeginn in diesem Jahr setze diesen Trend fort. Die Problematik der Dachlasten bleibe in jedem Winter in der Diskussion. Zahlreiche Verkehrsunfälle - vom leichten Sachschaden bis zum Unfall mit Todesfolge - machten deutlich, dass Eis und Schnee von Lkw- Dächern vor Fahrtantritt unbedingt zu entfernen seien.
Am Mittwochabend verursachte ein Sattelzugfahrer auf der A 66 in Höhe Neuhof durch eine herabfallende Eisplatte den ersten Verkehrsunfall in diesem Winter im Bereich Osthessen. "Eine 23-jährige Fahrerin aus Meiningen konnte nicht mehr ausweichen, die Frontscheibe wurde zerstört. Zum Glück blieb sie unverletzt", schreibt die Polizei.
Nach Angaben der Polizei muss ein Fahrer versuchen, auch wenn es für ihn im Einzelfall mit großen Schwierigkeiten verbunden ist, an die Dachlasten heranzukommen. Zahlreiche Speditionen seien bereits dazu übergegangen, auf ihren Betriebshöfen entsprechende Möglichkeiten zu schaffen.
Seit 6 Jahren steht den LKW-Fahrern ein Schneegerüst auf dem SVG-Autohof in Kirchheim zur Verfügung, um diesen eine Möglichkeit zum Abkehren ihrer Dachlasten zu schaffen. Seit vergangenem Jahr befindet sich auf dem ESSO- Autohof in Fulda-Nord eine weitere Anlage, so dass auch dort Eis und Schnee entfernt werden kann. Beide Schneegerüste sind seit gestern einsatzbereit.
Auch auf öffentlichen Park- und Rastplätzen werden vermehrt Anlagen bereitgestellt. Aufgrund der Initiative der Länderpolizeien stehen bundesweit zwischenzeitlich 40 Gerüste auf Rasthöfen bereit. Die genauen Standorte sind auf der Internetseite http://www.fernfahrerstammtische.eu zu finden.
Die Polizei weist nochmals darauf hin, dass allein die Gefährdung durch herabfallende Dachlasten ein Bußgeld in Höhe von 80 Euro zur Folge hat. Zusätzlich muss der verantwortliche Fahrer mit einem Eintrag von 3 Punkten im Verkehrszentralregister in Flensburg rechnen. Kommt es zu einem Schadensereignis, erwarten den Fahrer ein Bußgeld in Höhe von 120 Euro und 3 Punkten. Im Falle eines Personenschadens wird ein Strafverfahren bei der Staatsanwaltschaft anhängig. +++
