Archiv

30.12.11 - Bad Neustadt

"Freude teilen" - VR-Bank verzichtet auf Geschenke und spendet 60.000 Euro

Es ist längst schon schöne Tradition bei der VR-Bank Rhön-Grabfeld geworden, alljährlich in den Tagen zwischen den Jahren an ihrem Hauptsitz in Brendlorenzen Vertreter von Gemeinden, Schulen und Vereinen sowie kirchlichen und sozialen Einrichtungen im Landkreis einzuladen, um ihre Arbeit mit Spenden zu unterstützen. Auch heuer wurden wieder insgesamt stolze 60.000 Euro verteilt und zwar unter dem Motto „Freude teilen“.

Umrahmt wurde die kleine Feierstunde vom Frauenchor aus Heustreu: „Ein Licht der Liebe wärmt die Welt. Ein Licht des Friedens macht uns weit, schenkt uns Augen für die anderen. Ein Licht der Freude schenkst du uns, es macht uns froh. Gott Lob und Preis in Ewigkeit.“ Die Vorstände der VR-Bank Rhön-Grabfeld, Emil Baderschneider und Reiner Türk freuten sich, gemeinsam eine zahlreiche Vielfalt von Spenden mit insgesamt über 60.000 Euro zu karitativen Zwecken verteilen zu können, in gleicher Höhe wie schon in den Jahren zuvor. Der ansehnliche Betrag an ausgeschütteten Spenden setzt sich zusammen aus Geldern des genossenschaftlichen Gewinnspartopfes sowie aus Eigenmitteln der Bank. Hierbei beeinflusste auch in diesem Jahr wieder der Verzicht auf großzügige Weihnachtsgeschenke diese Summe.

Nur symbolisch wurde der Scheck in voller Hohe über 60.000 Euro für die Übergabe vorbereitet. Ein Teil davon war aus Dringlichkeitsgründen bereits während des laufenden Jahres an verschiedene Einrichtungen übergeben worden. Emil Baderschneider, Vorstandsvorsitzende der VR-Bank Rhön-Grabfeld, bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr ehrenamtliches Engagement, das mit viel Idealismus und Eigenleistung verbunden sei und seiner Meinung nach eine entsprechende besondere Anerkennung verdiene.

Weiter brachte er zum Ausdruck, dass die VR-Bank Rhön-Grabfeld hier gerne mithelfe. Baderschneider wünschte abschließend viel Erfolg bei der Erfüllung der vielfältigen, sozialen, kulturellen, jugendfördernden, bildenden und erzieherischen Aufgaben.

Ausgehend von dem geflügelten Wort „Tue Gutes und sprich darüber“ habe sich die VR-Bank überdies den Grundsatz Erich Kästners zu eigen gemacht, von dem die Worte überliefert sind: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“. Denn ein Tropfen Hilfe sei weitaus wertvoller als ein Meer an Sympathie. Gemeinsam mit seinem Kollegen Reiner Türk wisse er diese Spenden im Sinne des Gemeinwohls in guten Händen. „Dies Geld ist mit Sicherheit gut angelegt.“

Im Rahmen des internationalen Jugendmalwettbewerbs erhielten diverse Schulen jeweils einen Obolus im Rahmen des internationalen Malwettbewerbs. Weitere Zuwendungen flossen an: Gemeinde Bastheim, VG Bad Neustadt, VfL 1860 Sportfreunde, Vereinsgemeinschaft Wargolshausen, BRK Bezirksverband Unterfranken, katholische öffentliche Bücherei Kleineibstadt, DJK Salz, Freiwillige Feuerwehr Sondernau, Karnevalsgesellschaft Gartenstadt, FFC 08 Bastheim-Burgwallbach, HSC Bad Neustadt, Männergesangverein 1895 Hollstadt, Kreuzberg-Volksschule Bischofsheim, TSV Brendlorenzen 1920, Musikkapelle Löhrieth, Schützenverein Hubertus, Musik- Gesang- und Heimattrachtenverein Haselbach, Elternbeirat der Verbandsschule Besengau, katholische Kirchenstiftung Kilianshof, Kolpingfamilie Schönau, Touristinformation Bischofsheim, Klingend b-lech, TSV 1923 Großbardorf, Sportverein Grün-Weiß 1925 Reyersbach, DJK Windshausen, Stadt Bad Neustadt, Jazz AG Bad Neustadt, Reit- und Fahrverein Großbardorf, BRK Alten- und Pflegeheim Bad Neustadt, Golfclub Maria Bildhausen, Rhön-Gymnasium Bad Neustadt, Förderverein Werner-von-Siemens-Realschule, Netzwerk für soziale Dienste, RSV „Concordia“ Wollbach, Montessori-Schule, Tagungsstätte Hohe Rhön, Caritas Bad Neustadt, Grundschule Sandberg, Freunde der Osterburg, Verein „Kinder aus Shitkowitschi – Hilfe nach Tschernobyl“, katholische Kirchenstiftungen Stockheim und Wollbach, Bergwacht Weisbach, Edmund-Grom-Volksschule Hohenroth, Gemeinde Niederlauer, Selbsthilfegruppe Krebsnachsorge, staatliche Wirtschaftsschule, Feuerwehr Waldberg, DJK Unterweißenbrunn, Kunstverein Bad Neustadt, Lebenshilfe Rhön-Grabfeld, Frauenbund Heustreu, katholische Bücherei Schönau, Tafel Bad Neustadt, katholisches Pfarramt St. Johannes der Täufer, katholische Kirchenstiftung Kleinbardorf, Bildungspartnerschaft Rhön-Grabfeld, Freiwillige Feuerwehren Stockheim und Bad Neustadt, Sportverein Freiweg Schmalwasser, Pfarrer Manfred Endres, Gemeinde Wollbach. Auf dem Foto: Auch heuer spendete die VR-Bank Rhön-Grabfeld insgesamt 60.000 Euro an eine Vielzahl von gemeinnützigen Einrichtungen im Landkreis Rhön-Grabfeld. Foto Partl+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön