Archiv

13.10.11 - Ulrichstein
Bessere Versorgung - Vertrag zum Breitband-Infrastruktur-Ausbau
Erster Stadtrat Werner Funk, Stadtrat Norman Möller und Oliver Reitz, Inhaber von OR-Network unterzeichneten am Mittwochnachmittag den Vertrag zum Ausbau der Breitband Infrastruktur in Teilen der Großgemeinde Ulrichstein. Dieser beinhaltet den Ausbau der unterversorgten Ortschaften Unter-Seibertenrod, Bobenhausen II, Wohnfeld, Feldkrücken und Kölzenhain. Dabei sollen die fünf Ortschaften flächendeckend durch eine Richtfunkanbindung von 2 MBit/s mit bis zu 16 MBit/s s versorgt werden. Die Wirtschaftlichkeitslücke beläuft sich dabei auf 40.600 Euro, wobei davon 60 Prozent durch eine Landesförderung übernommen werden. Der Ausbau soll bis zum 30. Mai 2012 umgesetzt werden. Noch von Bürgermeister a.D. Erwin Horst wurde im April des Vorjahres zum Thema Breitbandausbau eine “Internetkommission“ gegründet. Diese tagte am 21. Mai 2010 zum ersten Mal. Die städtische Leitung übernahm Bauamtsleiter Lutz Hammerstädt. Gemeinsam mit Stadtrat Norman Möller und Unternehmer Thorsten Dampf wurden entsprechende Vertreter eingeladen, verschiedene Lösungen besprochen, Messen und Veranstaltungen besucht.
Schnell war klar, dass man eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaserkabel erst in einigen Jahren realisieren kann. Um die unterversorgten Ortsteile aber relativ zeitnah anbinden zu können, entschloss man sich für den Anbieter OR-Network. Dieser war bei einem Interessenbekundungsverfahren der günstigste Anbieter, was die Voraussetzung zur Förderung durch das Land Hessen war. Die Internetkommission wird weiterhin gemeinsam mit der Vogelsberg Consult, der Firma Athanus und anderen Städten und Gemeinden den weiteren Ausbau des Glasfasernetzes erarbeiten. ++gr++