Archiv

04.03.10 - Neuenstein
Es funktioniert in Untergeis: DSL-Richtfunk bringt Tempo fürs worldwideweb
"Früher konnte ich mir während dem Einschalten des Computers einen Kaffee kochen. Wenn ich dann wieder zurück kam, war die Verbindung endlich aufgebaut. Heute reicht es nicht mehr zum Aufstehen, denn man ist sofort im Netz !" So berichtet Franziska Fischer am Sprengel in Untergeis. Auch ist schnelleres Lernen möglich und natürlich bleibt nun auch mehr Freizeit.
Im März 2009 wurde auf der Cebit in Hannover alles ins Leben gerufen. Bürgermeister Walter Glänzer lernte dort neben anderen DSL Anbietern auch Herrn Oliver Reitz von dem Unternehmen OR Net Work kennen. Nach einer Bürgerinformation im Mai 2009 wurde mit den konkreten Planungen begonnen. Bürgermeister Glänzer, Ortsvorsteher Walter Barth und Oliver Reitz von OR Net Work loteten in "Best Praxis" die Standorte für die Funkverbindungen aus und viele Details mussten gelöst werden. Aber auch die Bürgerinnen und Bürger aus Untergeis brachten sich mit ein.
Ohne die Funkantenne auf dem Gebäude von Frank Fischer wäre die Versorgung so schnell und in solchem Umfang nicht möglich gewesen. "Wenn alle mitziehen, lässt sich auch heute noch vieles schnell bewegen", so der Bürgermeister. Auch Anni Schlögel lernt noch Googeln und Tochter und Oma lächeln verschmitzt bei diesem Thema. "Ich habe eine 2 Mbit Leistung und alle Versprechungen wurden eingehalten", berichtet der neue DSL Nutzer Frank Fischer. "Bisher konnte mir keiner etwas ähnliches bieten", führt dieser weiter aus.
Bisher sind 30 Untergeiser und 5 Obergeiser am neuen DSL Funknetz angeschlossen. Auch für die Gemeinde war es eine schnelle und kostengünstige Variante. Oliver Reitz stellt weitere Verbesserungen in Bezug auf Geschwindigkeit und Preis in Aussicht. "Die Geschwindigkeit wird sich in den nächsten 3 Jahren jedes Jahr verdoppeln", so Oliver Reitz. Dann bleibt Töchterchen Fischer noch mehr Freizeit. "Die kann ich gut gebrauchen" lächelt sie und hat schon viele Ideen, was sie alles machen kann. +++