Archiv

14.01.09 - FULDA
25 PROZENT! GWV senkt Erdgas-Preise ab März - Preisgarantie bis Ende 09
Die Gas- und Wasserversorgung Fulda GmbH (GWV) senkt zum 1. März die Erdgas-Preise für Privatkunden um rund ein Viertel. Dies teilte das Unternehmen am Abend mit. Damit seien die Anhebungen des Vorjahres mehr als wettgemacht, und die GWV-Kunden zahlten dann wieder Energiepreise wie vor drei Jahren. Zusätzlich verspricht die GWV ihren Tarifkunden, dass dieses Preisniveau bis in den nächsten Winter hinein, mindestens bis zum 31.12.2009, gehalten werde.
Die von der GWV angekündigte Senkung des Tarifpreises für Erdgas beträgt pro Kilowattstunde (kWh) 1,75 Cent netto und 2,08 Cent brutto. Bei einem Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh entspreche das hochgerechnet auf ein Jahr einer Ersparnis von rund 416 Euro oder 25 Prozent. In einer Anlage zu der in den nächsten Tagen versandten Jahresendabrechnung 2008 werde jedem Kunden die ungefähr zu erwartende individuelle Ersparnis mitgeteilt (bezogen auf den Vorjahresverbrauch).
„Wir freuen uns, eine so deutliche Preissenkung vornehmen zu können“, kommentierte GWV-Chef Dr. Peter Szepanek. „Wir haben die Preise im vergangenen November unter dem Druck monatelang massiv gestiegener Einkaufspreise später als andere Gasversorger erhöht. Schon damals haben wir angekündigt, Erdgas (Foto: Claudia Hautumm; www.pixelio.de) wieder günstiger zu liefern, sobald unsere Einkaufspreise wieder sinken." Der Einkaufspreis für das Erdgas folge der Entwicklung der Heizölpreise systembedingt immer mit rund sechsmonatiger Verzögerung. Zum 1. März könne das Versprechen nun wahr machen werden, nachdem die Heizölpreise seit August 2008 massiv gefallen seien. Bewusst wolle man die Preise noch während der laufenden Heizperiode senken, obwohl die Einkaufspreise der GWV erst zum 1. April entsprechend sinken würden. Die Differenz trage das Unternehmen. Auf den Monat März entfielen erfahrungsgemäß etwa 14 Prozent der jährlichen Heizkosten.
Nach der vom Aufsichtsrat beschlossenen deutlichen Senkung der Tarifpreise für Haushaltskunden dürfte die GWV zu den günstigsten Anbietern in ganz Deutschland zählen, teilte das Unternehmen mit. Sollten sich die Energiepreise auf dem Weltmarkt noch weiter nach unten bewegen, schließt die GWV sogar eine neuerliche Reduzierung im Verlauf des Jahres 2009 nicht aus. Die heimischen Gewerbekunden könnten, je nach Liefervertrag, zum 1. April 2009 ebenfalls mit einer substanziellen Preissenkung rechnen. Auch die Tankstellenpreise für Erdgas als Kraftstoff würden kräftig sinken.
Die GWV weist daraufhin, dass die Kunden ihren Zählerstand zum 28. Februar dem Unternehmen nicht melden müssen, weil das Unternehmen über Rechenprogramme den Verbrauch ermitteln kann. Wer trotzdem seinen exakten Zählerstand durchgeben möchte, kann dies aber telefonisch, schriftlich oder per Internet tun. Die Ansprechpartner finden sich auf der Jahresendabrechnung 2008, die in den nächsten Tagen zugestellt wird. +++