Archiv

01.03.08 - FD

"Ein Tag der Freude" - erweitertes Feuerwehrgerätehaus in Dietershausen eingeweiht

KÜNZELL-DIETERSHAUSEN. Im Beisein zahlreicher Mandatsträger, Vereinsmitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, des Gesangvereins Liederkranz Dietershausen, des Musikvereins Haunequelle und interessierter Bürger wurde der Um- und Erweiterungsbau des Feuerwehrgerätehauses Dietershausen eingeweiht. In seiner Festansprache betonte Bürgermeister Peter Meinecke, dass eine gesunde Gemeinde nur auf vier Säulen möglich sei, nämlich der christlichen Überzeugung, der Familie, den Vereinen und dem Mittelstand. Sie haben es ermöglicht, dass die drei großen Dietershausener Vereine Feuerwehr, Musikverein und Gesangverein nun unter einem Dach ihre erfolgreiche Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft weiterführen können.

Man habe mit dieser Baumaßnahme eine Heimstätte für die Vereine geschaffen beziehungsweise erweitert. An das Feuerwehrgerätehaus wurde nach dem Spatenstich in 2005 ein Vereinsraum für den Musikverein "Haunequelle“ angebaut, im Dach des Feuerwehrgerätehauses ein neuer Schulungsraum für die Freiwillige Feuerwehr ausgebaut und der bisherige Feuerwehrschulungsraum für den Gesangverein Liederkranz umgebaut.

85.000 Euro in Eigenleistung erbracht

Möglich wurde die Maßnahme erst durch die Beteiligung der Vereine, die von den Gesamtkosten in Höhe von 210.000 Euro erhebliche Eigenleistungen in Höhe von 85.000 Euro erbracht haben. Die Gemeinde Künzell hat diese Vereinsinitiativen durch die Übernahme der Materialkosten in Höhe von 125.000 Euro unterstützt. Bürgermeister Meinecke richtete seinen Dank auch an die Mitarbeiter des Bauamtes und des Bauhofes der Gemeinde für die Bauleitung bzw. die Ausführung der Maurerarbeiten, der Heizungs- und Sanitärinstallation, der Fertigstellung der Außenanlagen sowie weiterer Handwerkerleistungen.

"Generalschlüssel" übergeben

Sinnbildlich für die gemeinschaftliche Nutzung übergab Bürgermeister Peter Meinecke einen "Generalschlüssel“ an die drei Vereinsvorsitzenden und dankte für das Engagement der Vereinsmitglieder und die Unterstützung der Gemeindegremien. Auf den Foto sind von links nach rechts zu sehen: Elmar Goldbach, 1. Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Dietershausen, Ortsvorsteher Holger Phillipp, Monika Beyrow, 1. Vorsitzende des Gesangvereins Liederkranz, Bürgermeister Peter Meinecke und Hubert Storch, 1. Vorsitzender des Musikvereins „Haunequelle“ Dietershausen bei der Schlüsselübergabe.

Pater Matthias segnete die neuen Räumlichkeiten

Pater Matthias segnete die neuen Räumlichkeiten. Er hoffe, dass das Verständnis untereinander und die Verantwortung füreinander die Hauptbasis für ein gemeinsames Vereinsleben unter einem Dach sein mögen. Ortsvorsteher Holger Phillipp brachte seine Freude über die Fertigstellung der Räumlichkeiten zum Ausdruck. Er bezeichnete es als beispielhaft, wie sich Vereinsmitglieder und Bürger gleichermaßen in ein Projekt eingebracht haben, das der Gemeinschaft in Dietershausen dienlich sei. Er dankte den beteiligten Gremien und besonders Bürgermeister Peter Meinecke, der ihm bei Fragen stets offen und positiv gegenüber gestanden habe, für die Unterstützung und wünschte den Vereinen viel Schaffenskraft in den neuen Räumen.

"Ein Tag der Freude"

Elmar Goldbach, Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Dietershausen, bezeichnete den Tag der Einweihung als einen „Tag der Freude“, nun hätten auch der Gesangverein "Liederkranz“ und der Musikverein „Haunequelle“ in den neuen Räumen ein Zuhause gefunden. Dieser Wunsch war von allen drei Vereinen gemeinsam an die Gemeindegremien herangetragen und von diesen beschlossen worden, hierfür bedankte er sich herzlich. Die Vereinsvorsitzenden des Musikvereins und Gesangvereins dankten ebenfalls der Gemeinde für die Verwirklichung der Baumaßnahme und die finanzielle Unterstützung.

"Beispielshafte Vereinszusammenarbeit"

Kreisbeigeordnete Irmgard Larbig unterstrich, dass die Gemeinsamkeit unter den drei Dietershausener Vereinen beispielhaft sei. Kreisbrandmeister Klaus Blum überbrachte im Auftrag des Kreisbrandinspektors die Grüße des Kreisfeuerwehrverbandes Fulda. Den musikalischen Rahmen bildeten der Musikverein „Haunequelle“ unter Leitung von Christiane Schaub und der Gesangverein „Liederkranz“ unter Leitung von Siegfried Deckarm.+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön