Archiv

16.10.07 - Ulrichstein
„Porsche on Tour“ besuchte das Museum im Vorwerk und den Schottenring
„Porsche on Tour“ ist eine Gemeinschaft, die sich aus dem Porsche Club Hessen, der in Frankfurt beheimatet ist und dem Forum www.elfertreff.de, mit über 3400 Mitgliedern aus aller Welt zusammengefunden hat. Über das Jahr verteilt werden etwa fünf Touren veranstaltet. In der Vergangenheit wurden bereits die Eifel, Westerwald, Bergisches Land, Pfalz, Odenwald, Aartalsee und eine Mittelhessen-Tour angeboten.
Die schönsten heimischen Landschaften werden dabei jeweils von ortsansässigen Organisatoren geplant und vorgestellt. Am Wochenende reisten nun Porscheteams aus der Region Mittel- und Osthessen, Heidelberg, Rhein-Main, Ruhrgebiet und dem Westerwald an, um Europas größten erloschenen Vulkan, den Vogelsberg, zu erleben (FOTO: Graulich). Begeistert zeigten sich die Porschefahrer von der herrlichen Mittelgebirgslandschaft und den schönen Fachwerkdörfern entlang der Fahrtroute. Eine Fahrt über den legendären Schottenring, der an vergangene Rennlegenden erinnerte, gehörte genauso zum Programm, wie der Besuch der Stadt Ulrichstein.
Hier bildete der Besuch des Museums im Vorwerk den kulturellen Höhepunkt der Vogelsbergrundfahrt. Beeindruckt zeigten sich die Teilnehmer von den Sammlungen der Forst- und Jagdabteilung und zur Kulturgeschichte des Hohen Vogelsberges, der ihnen einen lebendigen Einblick vom Leben und Arbeiten der Menschen im letzten Jahrhundert vermittelte. In der Ständerhalle konnten viele Großtierpräparate und die aktuelle Ausstellung über die Kindheit im Vogelsberg besichtigt werden.
Die 17 Porsche-Fahrzeuge der beteiligten Teams repräsentierten verschiedene Generationen, angefangen vom legendären 911 Targa Baujahr 1977 bis zum neuesten PS starken Boliden, dem 997 Turbo Baujahr 2007. Großen Wert wird bei den Ausfahrten auf das Erleben der durchfahrenen Landschaft und das sich anschließende gemeinsame Beisammensein gelegt. Für das Rasen auf den Straßen findet man bei „Porsche on Tour“ kein Verständnis, dafür gibt es ausgewiesene Rennstrecken, so ein Mitglied zu Osthessen-News.
Start der Tour war am Morgen auf der Harb bei Nidda, nach der Runde auf dem Schottenring gab es eine Rast in Ulrichstein. Danach führte die Strecke über Lauterbach zum Jagdhof Klein-Heilig-Kreuz bei Kleinlüder zum Mittagessen. Weiter ging es über Hosenfeld, Ober-Moos, Radmühl nach Hartmannshain und von Grebenhain durch Ilbeshausen-Hochwaldhausen zur Taufsteinhütte am Hoherodskopf. Hier endete die Vogelsbergtour mit dem Kaffeetrinken. ++gr++