Archiv

- Fotos: Michael Brusse

07.03.09 - BAD SODEN-SALMÜNSTER
Genau 27 Stunden nach dem folgenschweren Rangierunfall bei Bad Soden-Salmünster im Main-Kinzig-Kreis wurde heute Vormittag der - am gestrigen Freitag in die Kinzig gefallene - Reisewaggon eines Nahverkehrszuges geborgen. Im Einsatz: Kräfte von Bahnwerkstätten, zwei Bergungsgruppen des Technischen Hilfswerkes Wächtersbach und zwei mächtige 500-Tonnen-Autokräne. Für die Fachleute war die Bergung ein relativ einfacher Einsatz, aber auch ein Ereignis, das auch heute viele Schaulustige anzog.
Innerhalb von nur zwei Stunden wurde der Wagen des Regional-Express aus der Kinzig angehoben und kurz darauf auf dem regulären Gleis wieder abgesetzt. Während der eigentlichen Bergung war auch die Bahnstrecke kurzfristig gesperrt.
Inzwischen steht fest, dass der Unfall durch ein misslungenes Rangiermanöver ausgelöst wurde. Die Lok mit fünf Wagen hatte ein Haltesignal und eine Weiche überfahren, geriet aufs falsche Gleis und stoppte erst, als der erste Wagen in der Kinzig lag. Lesen und hören Sie hier auch den gestrigen "on"-Bericht mit VIDEO unter folgendem Link: http://www.osthessennews.de/beitrag_C.php?id=1162909 .Die Bundespolizei ermittelt noch. Sehen Sie nachfolgend Bilder, die "osthessen-news" von Sonja Schneider (Bad Soden/Traroth) und Michael Brusse zur Verfügung gestellt wurden. +++


















Bergung geglückt.... wieder auf Schienen - Fotos (3): Sonja Schneider

...aber so begannen die Arbeiten
