Archiv

Die Unfallstelle gegen 2 Uhr ...

- Fotos (19): Peter Heller
16.12.08 - KALBACH
Auf der Rhönautobahn A 7 bei Kalbach-Uttrichshausen im Kreis Fulda in Fahrtrichtung Nord hat sich kurz vor Mitternacht ein schwerer Unfall ereignet. Dabei wurde ein aus Wuppertal stammender 42-jähriger Lastwagenfahrer einer Schweinfurter Spedition getötet. Die Unfallstelle liegt in Höhe der Abfahrt zur Rastanlage Uttrichshausen. Durch einen ersten Auffahrunfall, den schweren Lkw-Crash sowie einen Pannen-Lkw kurz vor der Anschlussstelle Fulda-Süd gab es einen Stau von insgesamt mehr als 10 Kilometern Länge. Die Bergungsarbeiten dauern zur Zeit noch an, der Verkehr wird derzeit über die Raststätte Uttrichshausen umgeleitet.
Zum Unfallhergang: Nach der Fahrzeugpanne eines holländischen Lastzuges im Baustellenbereich kurz vor dem Fuldaer Dreieck - er wurde erst um 00:19 Uhr weggeschleppt - bildete sich am späten Abend ein über sieben Kilometer langer Rückstau, der bis zur Einfahrt der Tank- und Rastanlage Uttrichshausen reichte. Am Ende des Staus standen mehrere Lkw´s mit eingeschalteter Warnblinkanlage auf dem rechten Fahrsteifen. Der 42-jährige Fahrer eines von hinten an das Stauende heranfahrenden Lkw´s mit Anhänger erkannte die Situation zu spät. Er konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig anhalten und versuchte vergeblich mit seinem Lkw nach links auszuweichen.
Der Lkw prallte mit hoher Geschwindigkeit auf den vor ihm stehenden Lkw mit Anhänger. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der stehende Lkw auf zwei weitere Lkw´s aufgeschoben. Der Fahrer des verursachenden Lkw, der aus Wuppertal stammt, wurde bei dem Unfall aus dem Führerhaus geschleudert und so schwer verletzt, dass der vor Ort behandelnde Notarzt sein Leben nicht mehr retten konnte. Zwei der vier beteiligten Fahrzeuge erlitten Totalschaden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf insgesamt 240.000 Euro.
Bereits gegen 23.30 Uhr hatte sich etwa 500 Meter vor der großen Unfallstelle ein anderer Unfall mit zwei beteiligten Lkw ereignet. Auch hier kippten die Anhänger teilweise um und verstreuten ihre Ladung - Biokräuter für eine Fuldaer Supermarktkette - auf der Fahrbahn.
Die Fahrbahn war nach den Unfällen völlig blockiert, und es kam zu einer mehrstündigen Vollsperrung. Der Verkehr in Fahrtrichtung Kassel wurde an der Anschlussstelle Bad Brückenau/Volkers abgeleitet. Gegen 02.00 Uhr begann die Polizei nach ersten Räumungsarbeiten den Stau hinter der Unfallstelle über die Tank- und Rastanlage in Richtung Kassel abzuleiten. Vorher war eine Ableitung wegen des vor der Unfallstelle befindlichen Staus nicht möglich. Die Bergungsarbeiten dauern derzeit (06.00 Uhr) noch an. Nach Polizeiangaben dürfte es etwa 09.00 Uhr werden, bevor der Verkehr wieder "normal" rollen kann. Insgesamt waren es dann über 14 Stunden Stau bzw. Vollsperrung auf der Rhön-Autobahn. +++

Von dem auffahrenden Lkw (rechts) blieben nur Trümmer übrig


...und das Führerhaus blieb im eigenen Anhänger (!) stecken

In den Trümmern starb der Lkw-Fahrer ....








Der Sachverständige bei der Arbeit...

vollgesperrt die Autobahn für Stunden

Dieser Unfall löste den Stau aus ...

Feuerwehrleute reinigten die Fahrbahn...

Völlig aufgerissen ein Lastwagen....

...der Bio-Basilikum für eine Fuldaer Lebensmittelkette geladen hatte..

Der holländische Lkw wurde um 00:19 Uhr weggeschleppt ... bis dahin gabs dahinter kilometerlange Staus ... - Foto: Vincenzo Contini