Archiv

- Fotos: Torsten Jahn

19.07.07 - FD
"Gefahrgutunfall" und vermisste Person" - Übung der Feuerwehren in Thalau
Die Freiwillige Feuerwehr Thalau wurde um zu einem "Gefahrgutunfall" in das Gewerbegebiet Thalau alarmiert. Ziel dieser Übung war, die Feuerwehr Thalau mit den Ortsgruppen Stellberg und Altenhof in der Vorgehensweise bei einem Verkehrsunfall mit unbekanntem Gefahrgut zu trainieren. So musste über die Leitstelle per Funk eine Ermittlung der Gefahrstoffnummer durchgeführt werden, die dann wiederum Einsatzhinweise an die Feuerwehr vor Ort geben konnte.
Das komplexe Szenario vor Ort stelle sich für die eintreffenden Trupps so dar, dass ein LKW im Gewerbegebiet bei der Verladung von Gefahrgut durch unzureichende Ladungssicherung eine Beschädigung an einem Gefahrgutfass hervorrief - die Flüssigkeit lief aus, verdampfte teilweise und verletzte den Fahrer. Dieser schaffte es aber noch ins Führerhaus des LKWs und wurde dort erst nach der Alarmierung der Feuerwehr ohnmächtig.
Ein vorbeifahrendes Auto wurde in den Unfall derart eingebunden (weil der Fahrer das Gas einatmete), dass er daraufhin wenige Meter weiter mit einem Gabelstapler zusammenstieß. Die vier Insassen wurden verletzt (inkl. Ohnmacht durch Gas), eine Person konnte sich jedoch taumelnd aus dem Auto retten und irrte an der Unfallstelle umher, beziehungsweise versuchte sich zu entfernen (und musste von der Feuerwehr gefunden und versorgt werden).
Im Einsatz befanden sich vier Fahrzeuge - aus Thalau ein TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser) und ein MTW (Mannschaftstransportwagen, VW Bus), aus Altenhof und Stellberg jeweils ein TSF (Tragspritzenfahrzeug) Ford Transit). Die Übung war um 21 Uhr zu Ende und wurde anschließend von der ausrichtenden Feuerwehr in Altenhof mit der Übungsauswertung/Besprechung bei einem Grillabend abgeschlossen. +++


























