Archiv


10.04.07 - Flieden
Ein schwerer Lkw-Unfall hat sich am heutigen Vormittag gegen 10.05 Uhr bei Flieden-Schweben im Kreis Fulda ereignet. Nahe der Abfahrt B 40 Richtung Schweben (Höhe Kläranlage) war ein mit Schotter beladener Sattelzug - vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit - verunglückt, der 47-jährige Fahrer aus dem sächsischen Nobitz eingeklemmt. Feuerwehr und Rettungsdienst waren vor Ort im Einsatz. Der Mann konnte gegen 10:25 Uhr durch die Feuerwehr befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Er kam mit schweren Lungenverletzungen ins Krankenhaus. Während der etwa zweistündigen Rettungs- und Bergungsaktion waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Flieden, Schweben und Niederkalbach mit 28 Kräften eingesetzt. Ebenfalls wurde der Kran und ein Rüstwagen der Feuerwehr Fulda angefordert. Die Einsatzleitung hatte Fliedens stellvertretender Gemeindebrandinspektor MIchael Fuß. Auch Kreisbrandinspektor Stefan Schmidt war vor Ort.
Durch den umgestürzten und querliegenden Lastwagen sowie die ausgeschüttete Ladung mit 25 Tonnen Magerbeton war die Kreisstraße 79 von und nach Schweben komplett blockiert. Ein Bergungsdienst wurde angefordert . Mit schwerem Gerät gelang es dann bis etwa 13.30 Uhr, die Ladung zu bergen und den Sattelzug wieder aufzustellen. Der Verkehr wurde über Rückers nach Schweben umgeleitet. Die Polizei bezifferte den entstandenen Sachschaden auf rund 20.000 Euro. +++














