Archiv

20.06.11 - Termine VB

Land of Lakes Choirboys aus Minnesota (USA) - Historische Autorenlesung

"Minnesota’s Singing Boys" in Schlitz

SCHLITZ. Im Rahmen ihrer Europa-Tournee gastieren die "Minnesota’s Singing Boys", am 22.06.2011 in Schlitz. Der Knabenchor wird von dem neuseeländischen Dirigenten und Pianisten Francis Stockwell geleitet. Die Land of Lakes Choirboys wurden 1976 von Craig Carmody Anderson gegründet. Nachdem er 1962 zum ersten Mal die berühmten Wiener Sängerknaben gehört hatte, war es sein Traum gewesen, einen solchen Chor zu gründen. Francis Stockwell hat seit Herbst 1997 die Stelle des künstlerischen Direktors der Land of Lakes Choirboys inne. Auch Francis Stockwell hat bereits mit den Wiener Sängerknaben gearbeitet. Seitdem wurde der Chor von Francis Stockwell weiter ausgebildet, er brachte dem Chor neue Ausbildungstechniken bei. Durch seine besondere Methode der Tiefatmung lockert er die Stimmen, die nach und nach ihren schönen, vollen und süßen Klang entwickeln.

Die Choirboys, die in fast allen Staaten der USA konzertiert haben und bereits mehrere Tourneen durch Europa unternahmen, sind in den USA sehr bekannt. Die Minnesota Opera Company nimmt ihre Solisten für Knabenrollen in den Opern von den Land of Lakes Choirboys. Auch in Carnegie Hall, Disneyland und The Empire State Building in New York haben sie gesungen. Das Programm des Knabenchores aus Minnesota geht von kirchlicher Musik (u. a. Vivaldi, Bach, Mozart) bis hin zu Volksliedern und modernen Musikstücken. Die Jungs sind im Alter von 10 bis 14 Jahren.Die Land of Lakes Choirboys - ein wahrlich einmaliges Musikerlebnis -, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Am 22.06.2011 um 20.00 Uhr findet im Konzertsaal der Landesmusikakademie in Schlitz ein Konzert der Land of Lakes Choirboys aus Minnesota/USA statt.Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 5,00 Euro.

Historische Autorenlesung in Lehrbach

KIRTORF. Die Inhaberinnen der Homberger Buchhandlung, Ulrike Sowa und Sylke Bösking-Rieß, laden gemeinsam mit dem Heimatkundlichen Kreis Lehrbach zur Autorenlesung in den Burghof nach Lehrbach ein. Lehrbach feiert in diesem Jahr sein 750-jähriges Jubiläum und die Lesung findet im Rahmen dieser Feierlichkeiten während der 3. Kemenaten-Nacht statt.

Hexenschwester, das Buch von Katerina Timm ist eine wundervolle und zu Herzen gehende Geschichte, absolut packend und mitreißend erzählt. Ein Meisterstück historischer Unterhaltung. Hautnahes Miterleben und Mitleiden ist beim Lesen dieses großartigen und faszinierenden historischen Romans garantiert. Hessen im Dreißigjährigen Krieg: Die Winzerstochter Lene Kalkhof hat sich in den Buchbinder Velten verliebt – genau wie ihre Zwillingsschwester Clara. Als Velten um Claras Hand bittet, verbirgt Lene ihre Enttäuschung. Niemand soll je erfahren, dass sie ihn liebt. Die Schwestern bleiben sich innig verbunden. Und Lene fügt sich in die Ehe mit dem Schuhmacher Contz. Aber dann hält auch in ihrem beschaulichen Städtchen der Hexenwahn Einzug. Ein fesselnder historischer Roman über eine ungewöhnliche Frau in einer Welt voller Verrat und Aberglaube. Die Lesung findet am Samstag, den 25.Juni 2011 um 18.00 Uhr im Burghof in Lehrbach (Ortsmitte) statt. . Bei Regen steht das Dorfgemeinschaftshaus zur Verfügung. (Diebachsweg, von Kirtorf kommend erste Straße scharf links) .

Die Gäste sitzen, ganz mittelalterlich, auf Stohballen, und werden daher gebeten, eine Decke, ein Sitzkissen, oder ähnliches als Unterlage mitzubringen. Für ältere Gäste stehen einige bequeme Stühle bereit. Zur Abrundung dieses literarischen Genusses bieten die Veranstalter aus der kreativen Küche von Martin Jantosca ein mittelalterliches Menue in Form eines gut gefüllten fertigen Tellers, von dem fast alles aus der Hand gegessen werden kann. Da die Plätze begrenzt sind, wird unbedingt um Voranmeldung gebeten. Auch das Menue kann nur nach Voranmeldung eingenommen werden. Die Eintrittskarte kostet 9,00 €, und die Karte für das Fleisch- bzw. Vegetarische Menue kostet ebenfalls 9,00 € Vorverkaufsstellen: Die Buchhandlung in Homberg und der Heimatkundliche Kreis in Lehrbach. Kontakt unter: 06633 7271In der anschließenden Kemenaten-Nacht bietet der Heimatkundliche Kreis Lehrbach noch Grillwürstchen an. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön