Archiv

19.12.08 - KIRCHHEIM

MAN zieht auf Zwei-Hektar-Gelände an A 7 - Was macht ProLogis?

Langsam gibt es zumindest etwas Bewegung auf dem neuen Gewerbegebiet Friedrichsfeld am Kirchheimer Dreieck im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Wie bereits seit einigen Monaten bekannt und nun vertraglich fixiert, wird die Firma MAN auf einem zwei Hektar großen Gelände eine neue Werkstatt für Lastwagen errichten. Ein privater Projektentwickler hat das Gelände am gestrigen Donnerstag gekauft und den entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Der LKW- und Bushersteller MAN will dort einen neuen Stützpunkt für Werkstatt und Service errichten. MAN ist bereits seit einigen Jahren in der Nachbarschaft mehrerer Tankstellen in Kirchheim vertreten.

Fraglich bleibt weiterhin, wer Nachbar von MAN auf dem 20 Hektar großen interkommunalen Gewerbegebiet der Gemeinden Kirchheim, Niederaula und der Bickhardt-Bau AG wird. Die Kommunen sowie die Bauunternehmung hatten in einer Projektgesellschaft das lukrative Gelände am Knotenpunkt Kirchheimer Dreieck entwickelt und bereits Anfang dieses Jahres komplett erschlossen. Auch die Anbindung zur Bundesstraße 454 zwischen dem Niederaulaer Ortsteil Kleba und Kirchheim wurde bereits gebaut. Doch bisher trennen Bauzäune die Zufahrt zum Gewerbegebiet von der Bundesstraße.

Reges Interesse am Großteil des Geländes, welches zu cirka 75 Prozent auf Niederaulaer Gemeindegebiet liegt, zeigt der weltgrößte Immobilieninvestor für Logistikflächen ProLogis, der Im Frühjahr dieses Jahres den Zuschlag erhalten hatte. Das amerikanische Unternehmen zögert allerdings seit Monaten mit dem Bau des "ProLogis-Logistik-Park Kirchheim". Auf der Internetseite von ProLogis werden vier Hallen mit einer Grundfläche zwischen jeweils 10.000 und 20.000 Quadratmetern angeboten. Dem Vernehmen nach wolle ProLogis erst bauen, sobald die Flächen vermietet worden sind. "Under construction" heisst es in der Projektbeschreibung auf der Internetseite von prologis.com.

Auf die Frage, ob die Zurückhaltung von ProLogis mit der Finanzmarktkrise sowie der Immobilienkrise in den USA zusammenhängt, hat die Deutschland-Vertretung auf Nachfrage von osthessen-news vor einigen Tagen bisher nicht geantwortet. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön