Archiv

v.l.: Cinestar-Leiter Frank Kasper, Stadtrat Lothar Plappert und Karin Masche (DGB, attac, Linke) eröffneten das Filmfestival.

Sekt und Häppchen wurden zur Eröffnung angeboten.
09.02.07 - Fulda
"In welcher Gesellschaft wollen wir leben?" - Filmfestival "ueber arbeiten" gestartet
Was bedeutet es, in Asien Kleidung für westliche Discounter zu nähen? Und was, Anleger von ENRON gewesen zu sein? Was hat unsere morgendliche Tasse Kaffee mit den Lebensbedingungen in Afrika zu tun? Oder wie schafft man als junger Deutscher den Einstieg in die Arbeitswelt? Zu diesen Fragen will das Dokumentarfilmfestival „ueber arbeiten“ Antworten geben. Das Festival wurde am heutigen Freitag im CineStar Kino eröffnet. Von heute an werden bis Dienstag, 13. Februar, täglich bis zu zwei Filme mit den Themen Arbeit, Wirtschaft und Globalisierung gezeigt. Im Anschluss an die Filme findet jeweils eine Publikumsdiskussion statt.
„ueber arbeiten“ ist ein bundesweites Filmfestival – initiiert von der Aktion Mensch - zu Arbeit, Wirtschaft und Globalisierung. Es will keine fertigen Antworten liefern, sondern zum Austausch anregen.
Zu den Filmen: Der größte Finanzskandal der US-Wirtschaftsgeschichte (ENRON - THE SMARTEST GUYS IN THE ROOM) steht jungen chinesischen Arbeitern gegenüber, die in 17-Stunden-Schichten Jeans für westliche Discounter nähen (CHINA BLUE). Die Politik um Hartz IV steht ebenso im Mittelpunkt (DES WAHNSINNS LETZTER SCHREI) wie afrikanische Bauern, die von der Produktion einer der besten Kaffeesorten der Welt kaum leben können (SCHWARZES GOLD). Es werden Menschen vorgestellt, die von großen Karrieren träumen und solche, die sich für eine gerechtere Welt einsetzen.
Genauso verschieden wie die Beiträge sind auch die Unterstützer des Festivals: Ausrichter der Publikumsdiskussionen sind amnnesty international Fulda, die Arbeitsloseninitiative Fulda, der Weltladen Fulda, der DGB Kreisverband Fulda, die Attac-Gruppe sowie die Arbeitsgemeinschaft Berufsvorbereitung bestehend aus dem Education Center BBZ, Grümel und der Prisma gGmbH.
„Wir freuen uns sehr, das Filmfestival zum ersten Mal in Fulda begrüßen zu können“, sagte CineStar-Leiter Frank Kasper. Stellvertretend für Bürgermeister Dippel wünschte Stadtrat Lothar Plappert dem Festival „viel Erfolg und den erhofften Publikumszustrom“.
Zum Programm:
Freitag, 9. Februar 2007
19:30 Uhr ENRON – THE SMARTEST GUYS IN THE ROOM
Im Anschluss: Gespräch zusammen mit dem DGB Kreisverband Fulda mit Informationen über das aktuelle Engagement zu Arbeitsbedingungen in Fulda
Samstag, 10. Februar 2007
17:00 Uhr CHINA BLUE. Regionale Diskussionspartner
Sonntag, 11. Februar 2007
19:30 Uhr ENRON – THE SMARTEST GUYS IN THE ROOMIm Anschluss: Die Attac-Gruppe Fulda stellt ihre Arbeit vor
Montag, 12. Februar 2007
17:00 Uhr WIR LEBEN IM 21. JAHRHUNDERT; im Anschluss: Diskussion mit Trägern von Jugendberufsmaßnahmen
19:30 Uhr ABSCHALTEN! – APAGA Y VÁMONOS; Im Anschluss: Die amnesty international-Gruppe Fulda stellt sich vor
Dienstag, 13. Februar 2007
19:30 Uhr SCHWARZES GOLD; Im Anschluss: Abschlussveranstaltung zusammen mit dem Weltladen Fulda und weiteren Kooperationspartner zum Thema Kaffeehandel
Weiterführende Informationen und eventuelle Programmänderungen können unter http://www.ueber-arbeiten.de eingesehen werden.+++

Vorwiegend die Mitglieder der Teilnehmerorganisationen (DGB, attac ...) waren anwesend.


Beklagt wurde die geringe Teilnahme von Presse und "Offiziellen".

Veranstaltungsort ist das Cinestar Kino.